Welche Kleider eignen sich für den zweiten Auftritt der Braut?

Nach der Trauung beginnt die Party – und viele Bräute möchten für diesen Moment ein zweites Brautkleid tragen. Ob du tanzen, dich freier bewegen oder einfach einen neuen Look zeigen möchtest: Der „Second Look“ ist deine Gelegenheit, Persönlichkeit und Stil zu zeigen.


1. Warum ein zweites Kleid?

Das zweite Kleid ist leichter, bequemer und oft etwas mutiger als das Hauptkleid.
Es ist perfekt, wenn du:

  • dich beim Essen oder Tanzen freier bewegen möchtest,
  • dein Hauptkleid schützen willst,
  • oder den Abend mit einem frischen, modernen Look abrunden willst.

2. Stilideen für den zweiten Auftritt

Hier sind beliebte Optionen für das zweite Brautkleid:

Kurzes Brautkleid

Ideal für Sommerhochzeiten oder Gartenpartys. Es wirkt verspielt, jugendlich und eignet sich super zum Tanzen.

Slip Dress / Satinkleid

Schlicht, elegant und sehr modern – inspiriert vom 90s-Stil. Perfekt für After-Partys mit Glamour-Faktor.

Jumpsuit oder Zweiteiler

Ein echter Hingucker! Braut-Jumpsuits oder Zweiteiler mit Crop-Top und Rock sind modern, bequem und individuell.

💫 Glitzer- oder Paillettenkleid

Wenn du abends auf der Tanzfläche glänzen möchtest – wortwörtlich! Perfekt für den Übergang zur Party.

Boho-Kleid

Locker geschnitten, oft mit Spitze oder Fransen. Ideal für Outdoor-Hochzeiten oder entspannte Feierlocations.


3. Praktische Tipps

  • Bequemlichkeit geht vor: Achte auf Bewegungsfreiheit und leichtere Stoffe.
  • Schuhe anpassen: Wechsle zu flachen oder bequemen Schuhen, um die Nacht durchzutanzen.
  • Farbakzente wagen: Ein Hauch von Champagner, Blush oder sogar Metallic kann deinen Look besonders machen.
  • Styling-Update: Offene Haare, ein funkelnder Ohrring oder roter Lippenstift verwandeln den Stil mühelos.

💍 4. Wann trägt man das zweite Kleid?

Viele Bräute wechseln nach dem Dinner, vor dem ersten Tanz oder kurz vor der Party.
Der Wechsel selbst kann ein Highlight sein – ein kleiner Wow-Moment für die Gäste!